• Home
  • Veranstaltung
    • Programm
    • Referierende
    • Hotels & Anreise
    • Termine
    • Das Update Konzept
  • Anmeldung
  • Seminarunterlagen
    • Downloads
    • Videos-on-Demand
  • FAQ/Kontakt
  • MyUPDATE
Login

Login
Gyn Update 2025Gyn Update 2025
Gyn Update 2025
  • Home
  • Veranstaltung
    • Programm
    • Referierende
    • Hotels & Anreise
    • Termine
    • Das Update Konzept
  • Anmeldung
  • Seminarunterlagen
    • Downloads
    • Videos-on-Demand
  • FAQ/Kontakt
  • MyUPDATE

Referierende

Lindhoff-Last-Edelgard_NEU

Prof. Dr. Thomas Dimpfl

Wissenschaftliche Leitung

Direktor der Frauenklinik im Klinikum Kassel
Klinikum Kassel

dimpfl@klinikum-kassel.de

Urogynäkologie

  • Unterpunkte folgen in Kürze
  • Hot Topic: Kritische Fälle / Komplikationen

  • Vorstellung ausgewählter Kasuistiken
  • Interaktive Aufbereitung mittels Abstimmungen
  • Konsequenzen für die Praxis
  • Prof. Dr. Annette Hasenburg

    Wissenschaftliche Leitung

    Direktorin der Klinik und Poliklinik für Geburtshilfe
    und Frauengesundheit
    Universitätsmedizin Mainz

    annette.hasenburg@unimedizin-mainz.de

    Genitalkarzinome

  • Ovarialkarzinom
  • Uteruskarzinome
  • Vulvakarzinom
  • Hot Topic: Kritische Fälle / Komplikationen

  • Vorstellung ausgewählter Kasuistiken
  • Interaktive Aufbereitung mittels Abstimmungen
  • Konsequenzen für die Praxis
  • Prof. Dr. Sven Kehl

    Wissenschaftliche Leitung

    Universitätsklinikum Erlangen
    Frauenklinik

    sven.kehl@med.uni-muenchen.de

    Risikoschwangerschaft

  • Drohende Frühgeburt, Mehrlinge
  • Hypertensive Schwangerschaftserkrankungen, IUGR
  • Gestationsdiabetes, Makrosomie
  • Hot Topic: Kritische Fälle / Komplikationen

  • Vorstellung ausgewählter Kasuistiken
  • Interaktive Aufbereitung mittels Abstimmungen
  • Konsequenzen für die Praxis
  • Prof. Dr. Peter Hillemanns

    Direktor der Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe
    Medizinische Hochschule Hannover

    hillemanns.peter@mh-hannover.de

    Krebsfrüherkennung und Prävention

  • Primäre Prävention des Zervixkarzinoms und anderer Tumore/HPV-Impfung
  • Sekundäre Prävention des Zervixkarzinoms (Vorsorge)
  • Früherkennung des Mammakarzinoms / Mammographie-Screening
  • Prof. Dr. Karl Oliver Kagan, MHBA

    Leiter der Abteilung für pränatale Diagnostik und Medizin an der
    Frauenklinik des Universitätsklinikums Tübingen

    karl.kagan@med.uni-tuebingen.de

    Fehlbildungsdiagnostik I. Trimenon

  • Aufklärung/Beratung
  • Frühe Feindiagnostik
  • Screening auf Chromosomenstörungen
  • Screening auf Präeklampsie
  • Screening auf sonstige Schwangerschaftskomplikationen
  • Prof. Dr. Michael Ludwig

    Praxis für Frauengesundheit
    Synlab Holding Deutschland GmbH
    optimist Fachbuchverlag

    michael.ludwig@synlab.com

    Kontrazeption/Ovarialfunktionsstörung

  • Endokrinologische Lebensphasen
  • Ungleichgewichte in der endokrinen Regulation
  • Hormonelle Kontrazeption
  • Dr. Heinrich Rasokat

    Universität zu Köln
    Klinik und Poliklinik für Dermatologie und
    Venerologie

    h.rasokat@uni-koeln.de

    Infektionen und STI

  • Unterpunkte folgen in Kürze
  • Prof. Dr. Petra Stute

    Stellv. Chefärztin und Leitende Ärztin der Abtl. für Gynäkologische Endokrinologie und Reproduktionsmedizin
    Frauenklinik
    Inselspital Bern, Schweiz

    petra.stute@insel.ch

    Peri-/Postmenopause

  • Neue Therapieansätze von menopausalen Hitzewallungen
  • Update Vorteile und Risiken einer HRT
    • Individualisiertes Management der Wechseljahre
    • Prof. Dr. Linn Wölber

      Oberärztin der Klinik für Gynäkologie
      Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf
      Dysplasiezentrum Hamburg am Krankenhaus Jerusalem

      lwoelber@uke.de

      Vulva-Dysplasien und Vulvakarzinom

    • Therapie von Krebsvorstufen
    • Vulväre Neoplasien – Operative Therapie
    • Vulväre Neoplasien – Rezidivtherapie
    • Tiede_Andreas

      Prof. Dr. Rachel Würstlein

      München

      Mammakarzinom

    • Unterpunkte folgen in Kürze
    • Konzeptentwicklung und Veranstalter

      FAQ/Kontakt

      Kongressorganisation und Registrierung

      Kooperationen




      Termine

      Gyn Update 2026

      27.-28. Februar 2026
      Berlin

      © 2025 med update GmbH

      • Home
      • Impressum / Disclaimer
      • Datenschutzerklärung
      • Cookie-Richtlinie (EU)
      Cookie-Zustimmung verwalten
      Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren. Sie können wählen, welche Art von Cookies erfasst werden soll.
      Funktionale Cookies Immer aktiv
      Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
      Vorlieben
      Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
      Statistiken
      Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
      Marketing
      Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
      Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
      Einstellungen anzeigen
      {title} {title} {title}